Pressemeldungen 2021
Neu gewählter Stiftungsvorstand
Am 18.6.2021 hat unser Stiftungsrat Prof. Dr. Anke John und Prof. Dr. Christiane Kuller zu ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern der Stiftung Ettersberg gewählt. Wir freuen uns, dass Christiane Kuller sich damit für weitere sechs Jahre in bewährter Weise bei uns engagiert. Und wir begrüßen herzlich Anke John in der Stiftung, die unsere Arbeit mit ihrer Expertise als Professorin für Geschichtsdidaktik an der Uni Jena maßgeblich bereichern wird. Sie folgt auf Prof. Dr. Volkhard Knigge, der sich nach 19 Jahren Mitarbeit aus dem Vorstand zurückgezogen hat. Volkhard Knigge hat ganz wesentlichen Anteil an der Gründung und dem Aufbau der Stiftung Ettersberg. Er hat uns stets mit seiner Erfahrung und klugen Ratschlägen unterstützt. Er war in all den Jahren eine wichtige Konstante der Stiftung Ettersberg und hat uns stets mit seiner Erfahrung und seinen klugen Ratschlägen unterstützt.
Ohne sein Wirken wäre die Stiftung nicht die Einrichtung, die sie heute ist. Wir danken ihm für seine anregenden Impulse, seinen wohlwollenden Rat und seine Freundschaft und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Veröffentlicht am 21. Juli 2021 um 13:12 Uhr
1
Wissenschaftliches Tagesseminar - ONLINE
Die DDR und der globale Süden. Zwischen ›internationaler Solidarität‹, wirtschaftlicher Zusammenarbeit und Auslandsspionage
Wissenschaftliches Tagesseminar in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
In diesem Jahr befasst sich das wissenschaftliche Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen mit dem globalen Wirken der DDR in den Schwellenländern und der so genannten Dritten Welt und fragt danach, wie sich die ›wissenschaftlichtechnische‹ und kulturelle Zusammenarbeit der DDR mit Ländern des globalen Südens konkret gestaltete. Welchen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Grundsätzen folgte die ostdeutsche Entwicklungshilfe? Welchen Herausforderungen sahen sich die Akteur*innen in ihrer Zusammenarbeit gegenüber? Wie nahmen die Länder des globalen Südens die Hilfsangebote und politischen Verflechtungen mit der DDR wahr?
Das Programm zur Online-Konferenz sowie die Anmeldeinformationen finden Sie hier.
Den YouTube-Stream findet ihr hier.
Download
- Flyer Tagesseminar 2021 (Grafik: Anita Grabovac) pdf (197 KB) ›
Veröffentlicht am 17. Mai 2021 um 12:02 Uhr