Reisen in alte Zeiten. Der »historisch-kulturelle« Tourismus in der Russischen Sowjetrepublik der 1960er Jahre. In: Angela Schwarz/Daniela Mysliwietz-Fleiß (Hrsg.): Reisen in die Vergangengheit. Geschichtstourismus im 19. und 20. Jahrhundert, Köln/Wien/Weimar 2019, S. 389–410.
Heute auf den Solovki – morgen in Russland. Die Spurensuche des Fotografen und Regionalhistorikers Jurij Arkad’evič Brodskij. In: Raphael Utz/Jörg Ganzenmüller (Hrsg.), Sowjetische Gesellschaftsverbrechen und Russische Erinnerung. Orte – Akteure – Deutungen. München 2014, S. 161–176.
Gedenken als Herausforderung – Zur Geschichte der ersten Gulag-Ausstellung in der Sowjetunion. In: Julia Landau/Irina Scherbakowa (Hrsg.), Gulag. Texte und Dokumente 1929–1956. Göttingen 2014, S. 180–189.
Rezension zu: Steven Maddox: Saving Stalin’s Imperial City. Historic Preservation in Leningrad, 1930–1950. Bloomington 2015 . In: H-Soz-Kult, 24.11.2016
Rezension zu: Boris Belge/Martin Deuerlein (Hrsg.): Goldenes Zeitalter der Stagnation? Perspektiven auf die sowjetische Ordnung der Brežnev-Ära (=Bedrohte Ordnungen, Bd. 2). Tübingen 2014. In: Comparativ 25 (2015), S. 133.